Kurzbiographie:
Elisabeth Jensen
geboren in Neunkirchen/ Saar
künstlerisch seit 1998 tätig
in verschiedenen Kursen künstlerische Erfahrungen gesammelt
u.a. bei Fr. Prof. Anna Bulanda- Pantalacci (Trier)
leitet Kinder- und Erwachsenenkurse im Raum Homburg u.a. bei der freien Kunstschule Artefix Homburg
Mitglied des Kunstvereines Zweibrücken
Ausstellungen: |
2000 |
Gruppenausstellung in Séguret |
2002 |
Einzelausstellung im Biomedizinischen Zentrum Homburg |
2003 |
Einzelausstellung bei Thyssen- Krupp- Gerlach Homburg |
|
Gruppenausstellung in Apt/ Frankreich |
2004 |
Einzelausstellung Rathaus Merchweiler/ Saar mit dem Thema ''Lichtblicke'' |
|
Gruppenausstellung in Séguret/ Frankreich |
2006 |
Gruppenausstellung im Mediakreativwerk Saarbrücken |
2008 |
Im Juni nächste Einzelausstellung im Rathaus Merchweiler/ Saar mit dem Thema ,,Menschen -s- Kinder``, 23.06 - 25.07.2008 |
Kommentare der Presse: |
|
Die meisten ihrer Bilder brauchen viel Platz. Es sind großformatige Bilder, von denen fast jedes eine eigene Wand beanspruchen würde. |
|
Zu bewundern ist ihre Großzügigkeit im Umgang mit den Farben und die Lebensfreunde, die aus jedem Bild spricht. |
|
Zu jedem ihrer Bilder kann die Künstlerin eine Geschichte erzählen, sie verbindet mit jedem Bild eine Stimmung und ein Gefühl. |
|
Der Betrachter dieser Bilder, der schon einmal in der Provence war, erkennt an den Werken sofort: das ist das Licht, es ist die Stimmung, es ist die Wirkung von Licht und Schatten in dieser südfranzösischen Landschaft. |
|
Professorin Anna Bulanda- Pantalacci von der Fachhochschule Trier fand den Zauber der Landschaft in der Provence durch Elisabeth Jensen in unvergleichlicher Weise eingefangen. Warme Farben, Sonne und eigentümliche Stimmung zeichnen die Provence aus, von wo die Künstlerin eine Fülle von bildhaften Erinnerungen mitbrachte. |
|